Montag, 29. Januar 2024, 20 Uhr
Aboreihe B, Preisgruppe 2
von Daniel Kehlmann
mit Ben Daniel Jöhnk, Florian Miro,
Jonathan Wolters, Judith Riehl,
Kathrin Steinweg/Edith Konrath,
Konstantin Moreth/Johannes Schön, Roland Peek und Sebastian Prasse
Inszenierung: Thomas Luft
Theaterlust | Eine Co-Produktion mit dem Altonaer Theater
Das Programmheft zum Herunterladen hier.
Daniel Kehlmannzählt zu den Topstars der Literatur-Szene und ist verantwortlich für Bestseller wie „Die Vermessung der Welt“ und „Tyll“. Seit 2011 schreibt er auch Theaterstücke. Sein drittes Stück „Heilig Abend“ war ein Aufführungshit. „Die Reise der Verlorenen“ entstand 2018 als Auftragsarbeit für das Theater in der Josefstadt und wurde 2022 mit dem 3. Platz des INTHEGA-Preises „Die Neuberin“ ausgezeichnet.
Im Jahr 1939 gehen 937 Juden in Hamburg an Bord der St. Louis. Sie wollen nach Kuba und von dort weiter in die USA oder andere Länder. Doch der kubanische Präsident verbietet die Einreise. Die Menschen dürfen das Schiff nicht verlassen. Die HAPAG in Hamburg protestiert. Immerhin wurden horrende Summen für Landegenehmigungen gezahlt. Die erweisen sich nun als illegal und wertlos. Die St. Louis muss den Hafen verlassen. Kapitän Gustav Schröder kämpft um seine Passagiere. Doch auch Amerika und Kanada verwehren die Einreise. Niemand auf der Welt will die jüdischen Flüchtlinge haben. Die St. Louis wird nach Hamburg zurückbeordert. Erst als Schröder gegen seine Kapitänsehre erwägt, das Schiff vor Sussex auf Grund laufen zu lassen, kommt Hilfe: Einige europäische Länder bieten jeweils einer bestimmten Quote von Juden Zuflucht. Aber Nazi-Deutschland überzieht den Kontinent mit Terror und Krieg. Die Reise der Verlorenen geht weiter.
<<< vorheriges Stück | zur Übersicht | nächstes Stück >>>